Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Kinder der 2. Klasse an den zwei Lehrausgängen in den Wald. Wir danken unserer Waldpädagogin Frau Anja Bierbaumer, die uns auf anschauliche Weise spannendes und interessantes Wissen über den Wald vermitteln konnte.
Frühjahrsputz in und rund um Ertl
Nach einem langen Winter sprießen bei Schneeschmelze nicht nur die ersten Blumen, auch achtlos oder mutwillig weggeworfener Müll kommt entlang der Wege und Straßen zum Vorschein. Da der Sportunterricht aktuell nur sehr eingeschränkt möglich ist, sammelten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ertl im Turnunterricht weggeworfenen Müll rund um das Schulgebäude und im umliegenden Gemeindegebiet. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, machten sie sich mit viel Eifer auf die Suche nach achtlos weggeworfenen Abfällen. Mit guter Laune und viel Spaß an der Sache wurde auch das Bewusstsein für eine saubere Umwelt geschärft. Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber dankte allen für die Mithilfe.
Im heurigen Methodentraining der 3. Klasse standen Teamarbeit und richtiges Kommunizieren im Mittelpunkt. Losgelöst vom regulären Stundenplan konnten die Schülerinnen und Schüler üben, wie man richtig in der Gruppe arbeitet, zuhört, diskutiert und kommuniziert. Aufgelockert wurde dies durch Spaß, Bewegung und Spiele. Besondere Highlights waren der "Ei--Flug" und der "Spaghetti-Turm", bei denen die Kinder ihr kooperatives Arbeiten in der Gruppe unter Beweis stellen konnten. Fotos finden Sie in der Galerie!
In der 1.Klasse stand das Thema Lernmethoden auf dem Programm. Neben dem Umgang mit der Karteikartenbox wurde das Erarbeiten von Texten mit Hilfe von Schlüsselwörtern geübt. Nach dem Herausfinden des eigenen Lerntypen wurden dazu passende Lerntipps behandelt. Ein besonderes Augemerk wurde auf das Arbeiten mit digitalen Medien gelegt.
Ingeborg Kirchweger