Am Montag, den 18. November fand das Turnier der U13 Mannschaft statt. Vier Schüler aus der 1. und vier Schüler aus der 2. Klasse konnten ihr Können unter Beweis stellen.Gleich das erste Spiel fand gegen den späteren Turniersieger aus der Sportmittelschule St.Valentin statt. Die darauffolgenden Spiele gegen die NMS Seitenstetten und die IMS St.Valentin Langenhart konnten wir gewinnen. Die weiteren Spiele gegen die NMS Haag sowie das Gymnasium Seitenstetten und den Gastgebern aus St.Peter konnten wir leider nicht für uns entscheiden.
Dennoch waren wir mit dem erreichten 5. Platz sehr zufrieden.
Gratulation an unsere Torschützen Prenn Alexander (4 Tore), Michael Ludwig Schönegger (2 Tore), Elias Rohrhofer (2 Tore) und Jakob Maderthaner (1 Tor).
In der Zeit vom 6. bis 8. November standen wieder die Klippert-Tage am Programm. Der Schwerpunkt in der 1. Klasse war der Themenbereich "Lernen lernen". Gemeinsam mit dem Klassenvorstand Ingeborg Kirchweger und Herrn Manuel Brandecker wurde eifrig gearbeitet. Es wurde aus Karton eine Lernkartei hergestellt und diese auch schon mit den ersten Kärtchen befüllt. Im Englischunterricht wird mit der Kartei dann eine Möglichkeit aufgezeigt Vokabel leichter und nachhaltiger zu lernen. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes zu Hause war ein weiterer Punkt, der intensiv bearbeitet wurde. Lerntipps allgemeiner Art rundeten das Thema ab. Spiel und Spaß kamen an diesen Tagen natürlich auch nicht zu kurz, so wurde beispielsweise das alte Spiel "Stadt - Land" bei Bewegungsspielen im Turnsaal eingebaut. Die Kinder gaben bei ihren Rückmeldungen an, dass der einzige Nachteil der Klippert-Tage der war, dass es nur 3 Tage waren!
Am 12. September machten wir uns bei schönstem Wanderwetter auf nach Grein in die Stillensteinklamm. Mit dem Bus erreichten wir nach einer Stunde Fahrzeit die Klamm. Der Weg führte uns entlang vom Wasser neben großen bemoosten Steinen und Farnen zu den verschiedensten Steinformationen. Teilweise ging es über Holzbrücken hinauf zum Stillenstein. Unter diesem gewaltigem Stein probierten wir es sogar aus wirklich eine Minute ganz, ganz still zu sein um die Natur zu "hören". Eine sehr schwierige Übung! Es wurde gelacht, gesungen, getrascht und natürlich fotografiert. Im Hotel Aumühle rasteten wir und viele von uns stärkten sich mit Speis und Trank. Ein gelungener Tag!