• Home
  • Kontakt
  • Termine
  • Elternverein
  • Impressum
  • Schule
    • Chronik
  • Menschen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • LehrerInnen
    • Elternvertreter
    • Schülervertreter
    • Schulwart
  • Galerie
  • Archiv
  • Usermenü
    • Termin erstellen

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Karriereclubbing

Ende September war die 3. Klasse beim Karriereclubbing in Waidhofen/Ybbs. Dort gab es viele Informationen zum Thema Berufe und Lehre. An manchen Ständen konnte auch einiges ausprobiert werden und die Zeit verging wie im Flug.

Schulanfang 2025/26

Die Sommerferien sind vorbei und wir freuen uns auf ein spannendes und lehrreiches Schuljahr.

Für die 1. Woche die Endzeiten - zur Erinnerung:

Montag - 10.00 Uhr

Dienstag - 11.45 Uhr

Mittwoch - 12.40 Uhr

Donnerstag und Freitag - 13.35 Uhr

Das Lehrerteam der MS Ertl

 

 

Haus der Natur

Die 2. und 3. Klasse besuchte am 16. Juni das Haus der Natur in Salzburg.Besonders beeindruckend war das Aquarium, in dem eine Vielzahl an faszinierenden Fischen und Meeresbewohnern beobachten werden konnte. Die verschiedenen Becken zeigten Unterwasserwelten aus aller Welt und waren sehr anschaulich gestaltet. Ebenfalls beeindruckt hat unsere Schüler*innen die Ausstellung zum Weltall, in der sie viel über Planeten, Sterne und das Universum erfuhren.

Insgesamt war die Exkursion sehr interessant und abwechslungsreich!

Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen

Die 1. Klasse begab sich im Keltendorf Mitterkirchen auf eine spannende Zeitreise in die Urgeschichte. Zunächst standen zwei Workshops auf dem Programm: Mit großem Eifer und Teamgeist meisterten die Kinder die Aufgabe, ein Blockhaus zu bauen. Besonders beeindruckte dabei ihre gute Zusammenarbeit.

Beim zweiten Workshop wurde Metallschmuck hergestellt, wobei die SchülerInnen ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen konnten.

Den Abschluss bildete eine interessante Führung durch das Museumsdorf. Die Kinder erfuhren anschaulich, wie die Menschen vor rund 2700 Jahren in dieser Region lebten.

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen regte die SchülerInnen der 4. Klasse zum Nachdenken an. Im Rahmen eines begleiteten Rundgangs erhielten sie Einblicke in den Aufbau und die Organisation des ehemaligen Konzentrationslagers. Besonders betroffen machten die verheerenden Lebensbedingungen und der unmenschliche, grausame Alltag der Inhaftierten.

Die intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte soll dazu beitragen, Lehren für die Gegenwart und Zukunft zu ziehen.

Wasserjugendspiele 2025

Am 26. Mai fanden die Wasser- und Energiejugendspiele des Roten Kreuzes auf dem Gelände des Wassersportzentrums Wallsee statt. Dabei mussten an 9 Stationen Wissensfragen zu verschiedenen Themen rund um Wasser und Energie beantwortet werden, weiters waren noch zwei Geschicklichkeitsstationen zu absolvieren. Mit großem Einsatz und viel Begeisterung konnte unsere 3. Klasse den ausgezeichneten 3. Platz erreichen!

  1. Waldjugendspiele 2025
  2. Besuch der Polizei St. Peter/Au
  3. Aufhorchen
  4. Raiffeisen Jugendwettbewerb „Echt digital“

Seite 1 von 20

StartZurück12345678910WeiterEnde

Wichtige Links

  • Englisch
  • Deutsch
  • Berufsorientierung
  • Physik und Chemie
  • Mathematik

PDF Downloads

    • Schularbeitentermine
    • Sprechstundenliste
    • Anmeldeformular
    • Einladung
    • Elterninformation

 

Copyright © 2017 by NMS Ertl. All Rights Reserved.