Auch dieses Jahr organisierte die Raiffeisen Bank einen internationalen Zeichenwettbewerb. Zum Thema Nachhaltigkeit konnten Jugendliche aus verschiedenen Altersgruppen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Eine fünfköpfige Fachjury ermittelte aus den erstplatzierten Arbeiten in den Bundesländern die Bundessieger:innen.
Wir freuen uns riesig, dass unsere Katharina Berndl der 4.Klasse zur Österreichsiegerin der Altersgruppe 3 (5.-8. Schulstufe) gewählt wurde.
Als Österreichsiegerin wird ihr Bild auch bei der Internationalen Jurierung vom 25. bis 29. Juni in Strasbourg gewertet.
Unsere Schule nahm erstmals an der Schulchallenge - Laufen gegen Krebs teil. Pro Teilnehmer_in waren 3 € Nenngeld zu bezahlen, wovon 2,50 € als Spende an die Krebshilfe NÖ sowie die Stammzellenspende-Initiative des Österreichischen Roten Kreuzes gehen. Der Elternverein übernahm das Nenngeld für alle Kinder. Ein herzliches Danke dafür!
Der Tag war wie gemacht für eine solche Veranstaltung, das Wetter war wirklich optimal. Jede Klasse lief eine Distanz von 1600 m und im Ziel wurden alle mit Äpfel und Bananen versorgt, die vom Elternverein gesponsert wurden. Eine tolle Rundum-Betreuung. Danke.
Es waren auch einige Eltern am Sportplatz, die die Kinder anfeuerten und gute Stimmung verbreiteten. Eine ganz tolle und gelungene Veranstaltung, die von unseren Sportlehrern Frau Helga Fürst und Herrn Manuel Brandecker organisiert wurde.
Die Einladung zur Generalprobe des Musiktheaters „Back on Stage“ von der HLW Haag ließ sich unsere 3. Klasse nicht entgehen. Am Mittwoch, 20. März 2024 waren unsere Schüler/innen sichtlich begeistert von der gelungenen Aufführung. Beeindruckend waren sowohl die schauspielerische Darstellung als auch die musikalische Leistung vom PopChor und der Band der HLW.
For four days the classrooms of the third and fourth forms just felt a little bit different. Language learning is so much more than only grammar or vocabulary. It has a lot to do with culture. With two native English teachers, English was real, fun, loud, action, games, singing, getting involved and a lot more.
The great advantage of an English Project Week is the difference with how children engage with the language and how they use the language. They used it more naturally in this week. The kids enjoyed themselves and they suddenly started speaking.
What a great experience! Thank you, Chris and Paul!
Am Faschingsdienstag wurde die MS von verschiedensten Gestalten belagert. Ein kunterbuntes Bild bot sich den Gemeindevertretern, als sie uns, so wie jedes Jahr mit Faschingskrapfen verwöhnten. Ein ganz herzliches DANKE dafür! Bilder sind in der Galerie!
Damit weihnachtliche Stimmung auch in der Schule aufkommt, werden alljährlich in der Aula zwei Adventfeiern abgehalten. Gemeinsam mit der Volkschule gestalten immer je zwei Klassen ein abwechslungsreiches Programm. Kurze Sprechstücke, Gedichte und Lieder, vom Rap bis zu rhythmischen Vorführungen mit boomwhackers, lassen uns spüren, dass Weihnachten nicht mehr weit ist.