• Home
  • Kontakt
  • Termine
  • Elternverein
  • Impressum
  • Schule
    • Chronik
  • Menschen
    • 1. Klasse
    • 2. Klasse
    • 3. Klasse
    • 4. Klasse
    • LehrerInnen
    • Elternvertreter
    • Schülervertreter
    • Schulwart
  • Galerie
  • Archiv
  • Usermenü
    • Termin erstellen

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herbstwanderung

Die gesamte Mittelschule ging am 24.10. 2024 auf eine herbstliche Wanderung. Alle vier Klassen starteten bei der Glasnerhütte. Es ging durch Wald und Wiese. Mit einigen Blasen an den Füßen wurde die erste Pause bei der Gerolder-Kapelle eingelegt. Am Ende kehrten alle Schüler*innen und auch Lehrer*innen in der Glasnerhütte ein und konnten sich nach der herausfordernden Wanderung stärken!

Workshop zum Thema Bewerbung - Bewerbungsgespräch

Am Freitag, dem 11. Oktober 2024, fand für die 4. Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts ein Workshop zum Thema "Bewerbung - Bewerbungsgespräch" statt. 

Frau Belinda Haider, Head of HR, Personalleiterin bei der Firma Walstead Leykam Druck in Österreich, gestaltete zwei sehr interessante und informative Unterrichtseinheiten zu diesem Thema und konnte den SchülerInnen wertvolle Tipps aus der Praxis für den Einstieg ins Berufsleben geben.

Einladung zum Tag der offenen Tür

Unter dem Punkt PDF-Downloads finden Sie eine Einladung zum Tag der offenen Tür!

Berufsorientierung

Im Rahmen des BO-Unterrichtes wurden im Herbst 2024 bereits einige Schwerpunkte gesetzt. Der Besuch des carriere clubbings in Waidhofen bildete den Auftakt. Dort präsentierten sich viele Firmen und unsere Schüler_innen konnten mit Lehrlingen bzw. Lehrlingsausbildnern Kontakt aufnehmen und sich auch wichtige Infos zum Thema Schuppern holen.

Die App "lenaguru" wurde vom Entwickler dieser App vorgestellt und konnte von den Schüler_innen auch gleich ausprobiert werden. Damit sind Terminvereinbarungen für das Schnuppern noch leichter zu organisieren und man bekommt über die jeweiligen Firmen auch grundlegende Infos.

Der Lehrlingsbeauftragte der Firma BMW Steyr, Herr Tursch, kam mit Peter Stockinger (Absolvent unserer Schule und jetzt Lehrling bei BMW) und einer Mitarbeiterin, die auch für Lehrlinge zuständig ist, zu uns an die Schule um über Lehre und das Prozedere einer Bewerbung zu sprechen.Er plädierte sehr dafür, die Möglichkeiten zum Schnuppern zu nutzen, um sich ein Bild der Arbeitswelt machen zu können.

Die Sozialfachschule Gleiß wird sich demnächst vorstellen und viele andere Schulen folgen noch. Unser Ziel ist es, den Kindern das breite Spektrum nach der Mittelschule vorzustellen.

Wienwoche

 

Die Schüler/innen der 4. Klasse besuchten im Rahmen der Wienaktion zahlreiche weltberühmte Plätze Wiens. Unser Guide Michael Gegenhuber begleitete uns durch die abwechslungsreiche Woche. Mit profundem Wissen führte er uns durch den Stephansdom, die Karlskirche, das Wien Museum, die Hofburg und das Sisi Museum.

Neben den vielen kulturellen Eindrücken begeisterte das Technische Museum vor allem die Burschen der Klasse. Ein weiterer Programmpunkt war die Führung im Parlament, welche einen wichtigen Einblick in die Politik Österreichs gab.

Ein besonderes Erlebnis war der Besuch des Musicals „Das Phantom der Oper“ im Raimundtheater, welches sowohl die Lehrerinnen als auch die Schüler/innen in die magische Welt des Musiktheaters entführte.

Die absoluten Highlights waren das interaktive Erlebnis im „Timetravel“ sowie die Ö3-Führung im ORF Zentrum, wo die Schüler/innen die Möglichkeiten hatten, in die Rolle als Radiomoderator zu schlüpfen.

Schulbeginn 2024/25

Die Ferien neigen sich dem Ende zu und darum finden Sie nachstehend Informationen zur ersten Schulwoche.

Am Montag treffen sich alle Schüler_innen vor dem Schulgebäude. Von dort werden sie vom jeweiligen Klassenvorstand abgeholt um gemeinsam zur Kirche zu gehen. In der Schule erfolgt dann die Klasseneinteilung und der Tag endet für die Kinder um 10.00 Uhr.

Unterrichtszeiten:  Dienstag: der Unterricht endet um 11.45 Uhr       

                                                                   Bitte Hausschule und Schulsachen mitnehmen.

                              Mittwoch: Unterrichtsende um 12.40 Uhr

                              Donnerstag und Freitag: Unterrichtsende um 13.35 Uhr

Das Team der Mittelschule Ertl wünscht allen Kindern und Eltern einen guten Schulbeginn und ein erfolgreiches Jahr.

 

  1. Wandertag
  2. Workshops
  3. Sportfest
  4. Fußballturnier

Seite 4 von 20

StartZurück12345678910WeiterEnde

Wichtige Links

  • Englisch
  • Deutsch
  • Berufsorientierung
  • Physik und Chemie
  • Mathematik

PDF Downloads

    • Schularbeitentermine
    • Sprechstundenliste
    • Anmeldeformular
    • Einladung
    • Elterninformation

 

Copyright © 2017 by NMS Ertl. All Rights Reserved.