Liebe Schüler und Schülerinnen!
Hier einige Übungen, die ihr online durchführen könnt.
Kopfrechnen mit Dezimalzahlen: http://mathe.org/aufgaben/dezimalzahlen/
Brüche grafisch darstellen: https://de.serlo.org/mathe/zahlen-gr%C3%B6%C3%9Fen/bruchrechnen-dezimalzahlen/br%C3%BCche/aufgaben-graphischen-veranschaulichen-bruchteilen
Gemischte Übungen: https://de.ixl.com/math/5-klasse empfohlene Nummern: E (1,2,4,6) I (1,2,4,5,8) J (1-5, 8-12) L3 und N1
Längenmaße verwandeln http://www.interaktiv-lernen.net/mathematik/massumwandlungen/laengenma_2_01.htm
Wie in den Jahren zuvor lud auch heuer wieder die NMS Ertl interessierte Volksschüler und deren Eltern zum Präsentationsabend ein. Neben zahlreich erschienenen Eltern durfte Direktor Gerhard Michelmayer auch den Bürgermeister Josef Forster und den Schulqualitätsmanager Reg Rat Josef Hörndler begrüßen. Nach einigen heiteren Versuchen aus dem Bereich der Chemie konnten sich die Volksschüler bei einem erlebnisreichen Parcour im Schulhaus austoben.
In der Adventzeit feiern VS und NMS jedes Jahr gemeinsam das Entzünden der Adventkerzen. Die Schülerinnen und Schüler beider Schule gestalteten auch heuer wieder feierliche Adventfeiern, die in der Aula unserer Schule stattfanden. Dabei wurde ein reichhaltiges Programm geboten, das von Texten, Gedichten Theaterstücken bis zu Gesang und Spielmusik reichte. Vielen Dank an die Lehrer und Schüler für die Gestaltung dieser besinnlichen Stunden.
Bei der Erstbeleuchtung des Landhaus-Christbaumes in St. Pölten, der von der Gemeinde Ertl gespendet wurde, war auch der Schulchor unter der Leitung von Karin Schenkermayr vertreten. Ein eigens für die Schule vorgesehener Bus fuhr mit den Chormitgliedern, Schülerinnen und Schülern, einigen Eltern und Lehrerinnen in die Landeshauptstadt.
Weiterlesen: Erstbeleuchtung des Ertler Christbaumes im Landhaus St. Pölten
Keine Termine |