Im Rahmen des Expertentages besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Mittelschule den beta campus in Waidhofen/Ybbs. Dieser Verein hat sich zum Ziel gesetzt, dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern.
In 2 Workshops waren sowohl Kreativität als auch logisches Denken der Kinder gefragt. Zuerst versuchten die Schüler/innen in Teamarbeit den Escape Koffer Atomkraft zu knacken, indem sie kniffelige Rätsel zu diesem Thema lösten. Dann wurde zur erneuerbaren Energie in kleinen Experimenten erforscht, wie Energie erzeugt, umgewandelt und genutzt werden kann.
Eine zweite Gruppe besuchte das Ars Electronic Center in Linz. Bei der Themenführung KI & DU wurde erklärt, was künstliche Intelligenz überhaupt ist, wie intelligent diese ist nd was das mit uns zu tun hat. Im Machine Learning Studio wurde ein praktischer Einblick in maschinelles Lernen vermittelt, und als Highlight durften die Schüler und Schülerinnen Modellautos trainieren.
Unsere dritte Gruppe fuhr mit dem Zug nach Melk in den Maker Space der PH NÖ, um sich dort mit den Themen 3D-Druck und Lasercutter vertraut zu machen. Es wurde an diesem Vormittag eifrig designt und konstruiert. Die Produkte Namensschild aus dem 3D-Drucker und Österreichkarte bzw. Stiftebehälter vom Lasercutter werden netterweise noch von Herrn Oliver Schmid vom Maker Space nachgeliefert. So konnten unsere Schüler_innen nicht nur Erfahrungen mitnehmen, sondern halten auch reale Ergebnisse in Händen.
Ein großes Dankeschön gebührt unserem Elternverein, der diesen Expertentag finanziell unterstützt hat.