Im Rahmen des BO-Unterrichtes wurden im Herbst 2024 bereits einige Schwerpunkte gesetzt. Der Besuch des carriere clubbings in Waidhofen bildete den Auftakt. Dort präsentierten sich viele Firmen und unsere Schüler_innen konnten mit Lehrlingen bzw. Lehrlingsausbildnern Kontakt aufnehmen und sich auch wichtige Infos zum Thema Schuppern holen.
Die App "lenaguru" wurde vom Entwickler dieser App vorgestellt und konnte von den Schüler_innen auch gleich ausprobiert werden. Damit sind Terminvereinbarungen für das Schnuppern noch leichter zu organisieren und man bekommt über die jeweiligen Firmen auch grundlegende Infos.
Der Lehrlingsbeauftragte der Firma BMW Steyr, Herr Tursch, kam mit Peter Stockinger (Absolvent unserer Schule und jetzt Lehrling bei BMW) und einer Mitarbeiterin, die auch für Lehrlinge zuständig ist, zu uns an die Schule um über Lehre und das Prozedere einer Bewerbung zu sprechen.Er plädierte sehr dafür, die Möglichkeiten zum Schnuppern zu nutzen, um sich ein Bild der Arbeitswelt machen zu können.
Die Sozialfachschule Gleiß wird sich demnächst vorstellen und viele andere Schulen folgen noch. Unser Ziel ist es, den Kindern das breite Spektrum nach der Mittelschule vorzustellen.