Das Projekt startete Anfang Mai in einer Doppelstunde Mathematik. So nahmen wir Rollmeter, Handy und Matheheft und gingen gemeinsam zu unserem Klassenvorstand Herrn Brandecker. Nach einer kurzen Erklärung zum Ablauf an den Stationen, ging es auch gleich ans Arbeiten. Es gab 12 verschiedene Stationen wo zum Beispiel der Neuanstrich für einen alten Seecontainers zu berechnen war. Es war interessant zu sehen, wofür man Mathematik in der Praxis benötigt.
Quelle: Felix, Gabriel, Moritz. (2.Klasse)